
Markus Hollerit, Hallensprecher des TSV Volleyball Hartberg und Moderator zahlreicher Sportveranstaltungen, wird auch den Fans bei der U20 Europameisterschaft von 16. bis 19. August so richtig einheizen. Dass hinter seinen Moderationen aber nicht nur Situationskreativität sondern wochenlange, harte Vorbereitungsarbeit steckt, dies belegen die folgenden Zahlen. Über 970 Jingles und 500 ausgewählte Hintergrundlieder haben Markus Hollerit und sein Team schon zusammengestellt. Zusätzlich gibt es für jede teilnehmende Nation ein eigenes musikalisches „Zuckerl“. Der erfahrene Moderator kann dies alles nicht alleine bewältigen, daher stehen ihm Martin Postl, Max Thaller und Matthias Hagen zur Seite. Letzterer wird auch bei der EM die Funktion des DJs und Musikexperten übernehmen und Hollerit musikalisch untermalen. Die Moderation der U20 EM ist für den 31-jährigen Psychologen eine große Herausforderung, auf die er sich die letzten Wochen schon durch intensive Recherchen vorbereitet hat. Da das viertägige Programm für einen Moderator alleine nicht zu bewältigen ist, wird auch Ingo Gruber als Platzsprecher zur Verfügung stehen. In Hartberg ist Gruber kein Unbekannter, war er doch bei vielen Ausgaben der Beachdays dabei und moderierte schon erfolgreich den Grandslam in Klagenfurt. „Wir werden den Hauptplatz beben lassen“, verspricht Markus Hollerit den Beachvolleyball Fans.
Die Nennungen der Teams für die U20 EM stehen bereits fest. Während in Hartberg noch letzte Vorbereitungen getroffen werden, bringen sich die Teams auf Turnieren oder Trainingslagern für das Saisonhighlight Europameisterschaft in Form. Das Österreichische Team mit den Titelverteidigerinnen Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig nimmt am CEV Satellite in Vaduz teil. Kathi und Lena trafen heute im Österreicher-Duell auf Babsi Hansel und Magadalena Jirak, mussten sich aber leider 2:0 geschlagen geben. Damit belegen sie einen hervorragenden 9. Platz auf der Europäischen Tour. Das neuformierte Duo Lorenz Petutschnig und Tobias Winter schied gestern knapp in der letzten Qualifikationsrunde aus, die Newcomer Strauss/Strauss zogen in Quali Runde 1 gegen ein Team aus Deutschland den Kürzeren.
Die ARGE Trophy startet am Samstag um 9.30. Treffpunkt für alle Teams (Bezahlung Nenngeld, Shirtausgabe, …) ist um 9.00 bei den Sidecourts (Beachbox). 28 Mannschaften haben genannt und werden unter noch nie dagewesenen Bedingungen den ARGE- und FASSL-Sieger 2012 unter sich ausmachen.